Der Wandel der Reeperbahn. Von Prostitution zu Luxus.

13 Dec

Die Reeperbahn – die sündigste Meile der Welt. Die Reeperbahn ist eine der bekanntesten Straßen der Welt. Die zentrale Straße im Rotlicht- und Vergnügungsviertel liegt im Hamburger Stadtteil Sankt Pauli. Knapp einen Kilometer lang ist die legendäre Straße, die sich … Read More »

Mein Kommentar zu Diesel-Durchfahrtsbeschränkungen in Hamburg

29 May

  Selten wurde ein Beschluss in diesem Tempo und mit dieser Konsequenz durchgeführt, wie das Durchfahrverbot für ältere Diesel auf zwei Straßenzügen in Hamburg. Wobei der Begriff ältere Diesel relativ zu sehen ist, denn das Verbot gilt für alle Pkw, … Read More »

Escort: Teilen der natürlichsten Ressourcen?

28 Apr
escort hamburg sattel

  Als ich mich gestern nach der Uni auf mein Fahrrad schwingen wollte, war ein Überzug auf meinem Sattel. Einer dieser Überzieher, den man in Hamburg häufiger als Werbung kriegt. „Bist du bereit für einen Job als Escort?“ war in … Read More »

Wie der Strom der Zukunft verlustfrei um die Erde geschickt wird

26 Jan
verteilung energie hamburg blog student

  Ich hatte in meinem letzten Artikel über die Zukunft der globalen Stromerzeugung und -verteilung diskutiert. Während der Tageszeit in Afrika produzierter Strom wird uns in Europa während der Nachtstunden zugute kommen. Dieser Traum kann natürlich nur dann Wirklichkeit werden, … Read More »

Sieben Argumente in Harburg zu wohnen

26 Jan
hamburg harburg 7 argumente

  Ich muss sagen, ich bin immer wieder erstaunt, wie wenige meiner Freunde und Kommilitonen in Harburg leben wollen. Klar – Altona, Eimsbüttel oder Winterhude bieten vielleicht eine etwas schönere Umgebung. Und ja, es gibt in Harburg nicht soviele Studentenkneipen … Read More »

Kann Globalisierung auch Vorteile haben? 2040 kommt unser Strom aus Afrika

24 Jan
weltkugel earthsystemschool.de hamburg

Die Globalisierung hat viele Probleme mit sich gebracht – aber auch Entwicklungen, die es uns in der Zukunft möglich machen könnten, Strom weltumspannend effizient zu nutzen. Die beiden größten Herausforderungen im Hinblick auf elektrische Energie (auch Strom genannt) lauten: a) … Read More »

Die dezentralste Energieerzeugung der Welt oder wie auch Einsiedler ein Smartphone verwenden können

21 Jan

Die Zukunft der Energieerzeugung lautet dezentral und doch global vernetzt. Dieses scheinbare Paradoxon löst sich wie folgt auf: Grüner Strom wird überall lokal erzeugt – durch Windräder, Solaranlagen, Biokraftwerke, Wasserkraft und was das 21. Jahrhundert noch an Techniken zur Stromerzeugung … Read More »

Kalt und doch dynamisch – die Antarktis lebt

17 Jan

98% der Antarktis sind mit Eis bedeckt und enthält mehr als 50% des gesamten Süßwassers der Erde. Die Antarktis ist fast vollständig mit einer bis zum 3 km (!) dicken Eisschicht bedeckt. Wer sich einmal im Praktikum mit dem Thema … Read More »